Am Samstag, den 03.06.2023 fand unsere Feier zum 30-jährigen Jubiläum statt.
Um 10 Uhr starteten wir mit einem Festgottesdienst in der Marktkirche. In dem Gottesdienst wurden auch einige Aktive zum Notfallseelsorger durch die EKHN beauftragt.
Der Gottesdienst wurde durch unsere Notfallseelsorger und Pfarrer Holger Saal und Andreas Mann gestaltet. Am Ende bedankte sich Oberbürgermeister Mende mit einer sehr schönen emotionalen Rede bei allen Aktiven der SiN.
Unsere selbstkomponierte Hymne „Ja wir sin, bei der SiN“ bei der alle Festgottesdienstbesucher mitsangen und mitklatschten, bildete den Abschluss des Gottesdienstes.
Im Anschluss fand die Feier im Haus der Vereine statt. Als Gäste waren unter anderem Andreas Kleber (Amtsleiter Berufsfeuerwehr), Christoph Manjura (Sozialdezernent LH Wiesbaden), Ulf Weyer (Regionalvorstand Johanniter), Thomas Kirdorf (Vorsitzender DLRG Kreisgruppe), Mitglieder der Partnerorganisation Torgau-Oschatz sowie weitere Gäste anderer Blaulichtorganisationen anwesend.
Nachdem unser Vorsitzender und andere Gäste von Blaulichtorganisationen Grußworte an die Anwesenden gerichtet hatten, wurden an einige Notfallseelsorger die im Ahrtal im Einsatz gewesen waren, die Fluthelfer-Medaille überreicht.
Im Anschluss wurde noch der SiN Imagefilm präsentiert bevor dann das Buffet eröffnet wurde und es zum gemütlichen Teil überging.
Es war eine sehr gelungene Feier, mit vielen tollen Gesprächen und Eindrücken.
> Wiesbadener „Seelsorge in Notfällen“ besteht seit 30 Jahren (WK, 4.6.2024)
> Euch schickt der Himmel (WK, 6.6.2023, PDF)
> In Not und Tod Menschen zur Seite stehen – 30 Jahre Notfallseelsorge in Wiesbaden (wiesbadenaktuell.de, 8.6.2023)